Die Aktive Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Rödental
Rund 93 Kameradinnen und Kameraden stehen rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, für die Sicherheit der Rödentaler Bevölkerung zur Verfügung.
Durch die breite Aufstellung unserer Fuhrparks sind wir nicht nur für die Brandbekämpfung und die Technische Hilfeleistung verantwortlich, sondern übernehmen diverse Sonderaufgaben im Landkreis Coburg und darüber hinaus wie das Dekontaminieren von Einsatzstellen und Einsatzpersonal.
Des weiteren sind wir, durch Zusatzbeladung auf unserem Rüstwagen 2, für die Ölwehr und Gefahrguteinsätze im Landkreis Coburg zuständig.
Unsere Kommandantur
Unsere 3 Kommandanten wurden aus den Reihen der Mitgliedern gewählt. Sie stehen nicht nur als Ansprechpartner für die Mitglieder der Feuerwehr zur Verfügung, Sie sind auch Bindeglied zwischen Kommune und Feuerwehr und nehmen an Sitzungen des Feuerwehrausschusses des Statdrats teil. Der 1. Kommandant ist gleichzeitig der federführende Kommandant der drei Feuerwehren im Stadtgebiet. Die Kommandanten leiten Einsätze und Ausbildungen, ernennen Mannschafts- und Führungsdienstgrade und beraten die Kommune in Fragen des abwehrenden Brandschutzes und zur technischen Hilfeleistung.



Unsere Zugführer
Die Zugführer führen einen Löschzug. Dieser besteht in der Regel aus mehreren Gruppen. Bei einem Brand rücken zum Beispiel der Kommandowagen, Mehrzweckfahrzeug, Hilfeleistungs- und Löschgruppenfahrzeug mit der Drehleiter aus.


Unsere Gruppenführer
Unsere Gruppenführer der Feuerwehr Rödental führen im Einsatz selbständig Taktische Einheiten bis zur Gruppenstärke (9 Leute). Sie erfüllen eigenständig einsatztaktische Entscheidungen für die ihnen unterstellte Einheit.
Aktuell haben wir 6 gesetzte Gruppenführer, sowie 2 Gruppenführer in Ausbildung.






Unsere Atemschutzabteilung
Unsere Atemschutzabteilung verwaltet die Atemschutzwerkstatt & die dazugehörigen Atemschutzgeräte.
Sofern nötig, werden Reparaturen selbständig von unseren Ehrenamtlichen Atemschutzgerätewarten durchgeführt.
Unsere Ausbilderteam
Unser Ausbilderteam kümmert sich um die Übungen am Standort.
Das Team organisiert unterschiedliche Übungstermine wie Maschinistenübungen, Zentrumsübungen uvm..
Durch unser breites Einsatzspektrum werden auch diverse Sonderübungen wie Tunnelübungen (ICE) oder Gefahrstoffübungen organsiert. Hierfür haben die Einzelnen Ausbilder eine Weiterbildung in den jeweiligen Fachbereichen.
Unser Öffentlichkeitsarbeitsteam
Das Team der Öffentlichkeitsarbeit kümmert sich um das äußere Erscheinungsbild der Feuerwehr Rödental.
Das Team verwaltet, aktualisiert & erneuert alle Daten / Zahlen auf der Website.
Auch die Social – Media Kanäle und der Linktr.ee wird von unserem Team Öffentlichkeitsarbeit geleitet.


